Machen Sie den Brexit fertig

Der Satz “Get Brexit Done” war ein beliebter Slogan, den die britische Konservative Partei und Boris Johnson bei den Parlamentswahlen 2019 verwendeten. Er drückte aus, dass das Vereinigte Königreich bis Ende Januar des folgenden Jahres aus der Europäischen Union austreten würde, sofern sie wiedergewählt würden.

Hintergrund 

Seit dem EU-Beitrittsreferendum 2016, bei dem für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt wurde, erlebt das Vereinigte Königreich eine Zeit der politischen Unsicherheit und Frustration. Sowohl Premierministerin Theresa May als auch ihr Nachfolger Boris Johnson konnten keinen Konsens über ein Austrittsabkommen oder einen Austritt ohne Abkommen erzielen. Infolgedessen hat der Brexit die britische Politik mehr als drei Jahre lang beherrscht und in der Öffentlichkeit für Frustration gesorgt. Der Slogan “Get it done” entstand aus einer von den Konservativen vor der Wahl durchgeführten Fokusgruppe, in der die Teilnehmer den Wunsch äußerten, den Brexit-Prozess zu Ende zu bringen.

Kampagne 

Die Konservative Partei hat den Slogan “Get Brexit Done” häufig in ihrem Wahlkampfmaterial und von ihren Wahlwerbern verwendet. Dieser Slogan wurde auch von führenden konservativen Politikern verwendet. Im November 2019 veröffentlichten die Konservativen ihr Manifest unter dem Slogan “Get Brexit Done, Unleash Britain’s Potential”. Dieser Slogan unterstreicht das Engagement der Partei für den Abschluss des Brexit-Prozesses und die Erschließung des britischen Potenzials für Wachstum und Erfolg.

Kritik 

Die Konservative Partei wurde wegen ihres Slogans kritisiert, wobei einige ihr vorwarfen, die Situation entweder falsch zu verstehen oder die Öffentlichkeit absichtlich in die Irre zu führen. Der ehemalige britische Diplomat Sir Ivan Rogers drückte seine Missbilligung aus und erklärte, die Botschaft der Partei sei entweder das Ergebnis eines mangelnden Verständnisses oder ein Versuch, die britische Öffentlichkeit zu täuschen. Der Brüsseler Korrespondent des Guardian bezeichnete den Austritt aus der EU lediglich als Beginn einer neuen Phase des Brexit und betonte, dass noch viel mehr auf uns zukomme. Diese Kritik unterstreicht die Bedenken hinsichtlich der Botschaften der konservativen Partei und deutet darauf hin, dass der Austritt aus der EU nur der erste Schritt in einem viel längeren und komplexen Prozess ist.

Wirksamkeit

Im Vorfeld der Wahl ergab eine vom Guardian durchgeführte Studie, dass der Slogan der Konservativen Partei “Get Brexit Done” einen erheblichen Einfluss auf die Wähler in marginalen Wahlkreisen hatte. Dieses Ergebnis wurde durch eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Opinium untermauert, aus der hervorging, dass eine Mehrheit der Befragten eine Ratifizierung des EU-Austrittsabkommens wünschte. Letztendlich ging die Konservative Partei mit einer komfortablen Mehrheit der Sitze als Sieger aus der Wahl hervor.

Nach Ansicht von Tim Bale, Politikprofessor an der Queen Mary University of London, spielte der Slogan “Get Brexit Done” eine entscheidende Rolle für den Sieg von Premierminister Boris Johnson. Er sprach nicht nur diejenigen an, die den Austritt aus der EU befürworteten, sondern auch einige Personen, die zuvor für den Verbleib in der EU waren. Der Slogan fand Anklang bei den Wählern, die der anhaltenden Brexit-Debatte überdrüssig waren und eine Lösung herbeisehnen.

Insgesamt kann der Erfolg des Slogans “Get Brexit Done” darauf zurückgeführt werden, dass er die Gefühle sowohl der Leave- als auch der Remain-Befürworter aufgriff. Indem er den Wunsch nach einer Lösung für den Brexit aufgriff, sprach er Wähler quer durch das politische Spektrum an. Diese Botschaft erwies sich als entscheidend für den Wahlsieg der Konservativen Partei.


Posted

in

by

Tags: