Category: Slogan
-
Sechs Flaggen über Texas
Der Slogan “Six Flags over Texas” bezieht sich auf die sechs verschiedenen Länder, die die Kontrolle über das Gebiet des heutigen Texas hatten. Zu diesen Ländern gehören Spanien, Frankreich, Mexiko, die Republik Texas, die Vereinigten Staaten und die Konföderierten Staaten. Spanien kontrollierte Texas von 1519-1685 und 1690-1821, während Frankreich die Kontrolle von 1685-1690 übernahm. Mexiko…
-
Scheiße passiert
Die Redewendung “shit happens” ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der die Tatsache anerkennt, dass das Leben mit unvorhersehbaren und unglücklichen Ereignissen gespickt ist. Er ähnelt der französischen Redewendung “c’est la vie”, was so viel bedeutet wie “so ist das Leben”. Die Redewendung wird verwendet, um anzuerkennen, dass Menschen ohne ersichtlichen Grund schlimme Dinge passieren können. Eine…
-
Matinen von Brügge
Die Brügger Matutin, auch bekannt als Brügger Metten, bezieht sich auf das nächtliche Massaker, das am 18. Mai 1302 in Brügge, Belgien, stattfand. Dieses Ereignis betraf die französische Garnison in Brügge und ihre Anhänger, die so genannten Leliaarden, eine politische Gruppierung, die die französische Herrschaft befürwortete. Das Massaker wurde von Mitgliedern der örtlichen flämischen Miliz…
-
Erinnern Sie sich an Pearl Harbor (Slogan)
Der Satz “Remember Pearl Harbor” wurde in den Vereinigten Staaten nach dem japanischen Angriff am 7. Dezember 1941 zu einem beliebten Slogan. Commander Lewis Preston Harris wird zugeschrieben, diesen Satz geprägt zu haben. Dieser Slogan diente den Amerikanern als Mahnung und Aufforderung, den verheerenden Angriff auf Pearl Harbor niemals zu vergessen.
-
Denken Sie an das Gas – Kaufen Sie keine russischen Waren!
“Denkt an das Gas – kauft keine russischen Waren!” war eine gewaltfreie soziale Widerstandsbewegung, die in der Ukraine als Reaktion auf den politischen Druck Russlands während der Gaskonflikte von 2005-2006 entstanden ist. Die Kampagne begann mit der Verteilung von Flugblättern in Kropyvnytskyi und gewann an Schwung, als sich andere Organisationen der Sache anschlossen. Die Bewegung…
-
Echter kanadischer Superstore
Real Canadian Superstore, auch bekannt als Superstore oder RCSS, ist eine beliebte Supermarktkette im Besitz der Loblaw Companies in Kanada. Ursprünglich wurde sie Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre im Westen Kanadas gegründet und expandierte in den frühen 2000er Jahren nach Ontario, um mit Kaufhäusern wie Walmart zu konkurrieren. Um verschiedene Markenstrategien zu testen, experimentierte…
-
Radhe Radhe
Radhe Radhe, auch Radhey Radhey genannt, ist ein traditioneller Hindi-Gruß, der in der Braj-Region in Indien verwendet wird. Dieser Ausdruck steht in engem Zusammenhang mit der hinduistischen Göttin Radha, die als Gemahlin von Krishna gilt. Radha wird als Königin der Braj-Region hoch verehrt, die verschiedene Städte wie Vrindavan, Barsana, Gokul, Nandgaon, Mathura, Govardhan und Bhandirvan…
-
Die ruhigen Australier
“The Quiet Australians” ist ein Begriff, den der australische Politiker Scott Morrison nach seinem unerwarteten Sieg bei den australischen Bundeswahlen 2019 geprägt hat. Er bezeichnete diesen Sieg als ein Wunder und führte ihn auf die hart arbeitenden und ehrgeizigen Bürger Australiens zurück. Laut Morrison sind diese “stillen Australier” diejenigen, die seit 2013 an der Spitze…
-
Frieden, Kürzung und Reform
Der politische Slogan “Peace, Retrenchment and Reform” wurde in der britischen Politik des frühen 19. Jahrhunderts von verschiedenen politischen Gruppen wie den Whigs, den Radikalen und den Liberalen verbreitet. Der Historiker RB McCallum lieferte eine umfassende Erklärung der Bedeutung des Slogans. Er beschrieb ihn als eine kritische und gewissenhafte Haltung gegenüber auswärtigen und imperialen Angelegenheiten…
-
Omnia sunt communia
Der lateinische Ausdruck “Omnia sunt communia” bedeutet übersetzt “alle Dinge sollten gemeinsam sein” oder “alle Dinge gemeinsam”. Dieser Satz stammt aus der lateinischen Übersetzung der Apostelgeschichte und wurde im kanonischen Recht und im weltlichen Recht verwendet. Er hat auch eine wichtige Rolle bei der Inspiration des christlichen Kommunismus gespielt. Das Konzept hinter diesem Ausdruck ist,…