Von diesem Moment an endet die Verzweiflung und die Taktik beginnt

Das Schablonen-Wandbild mit dem Titel “Von diesem Moment an endet die Verzweiflung und die Taktik beginnt” des bekannten Graffitikünstlers Banksy wurde am Marble Arch in London geschaffen. Das Wandbild entstand während der Extinction Rebellion-Proteste im Jahr 2019, bei denen der Marble Arch als Drehscheibe für Demonstranten diente. Das Kunstwerk markiert einen bedeutenden Wechsel von der Verzweiflung zur Aktion und bringt den Geist der Proteste zum Ausdruck.

Der Slogan “Sei realistisch, fordere das Unmögliche” stammt aus dem Buch “Die Revolution des Alltags” von Raoul Vaneigem. Dieses Buch, das 1967 unter dem Titel “Traité de savoir-vivre à l’usage des jeunes générations” veröffentlicht wurde, hatte einen erheblichen Einfluss auf die Unruhen im Mai 68 in Paris. Studenten malten diesen Slogan als Graffiti, um ihren Wunsch nach radikalen Veränderungen zu unterstreichen und die bestehenden gesellschaftlichen Normen in Frage zu stellen. Der Einfluss des Slogans reichte über Frankreich hinaus und inspirierte britische Revolutionäre wie die Angry Brigade. Indem er die Menschen auffordert, realistisch zu sein und gleichzeitig das Unmögliche zu fordern, verkörpert der Slogan von Vaneigem den Geist der Rebellion und den Glauben daran, dass Veränderungen selbst unter scheinbar unmöglichen Umständen möglich sind.

Das Bild zeigt ein Kind, das an einer Umweltaktion teilnimmt, indem es einen Bäumchen pflanzt und ihn mit dem Extinction-Symbol, dem Logo von Extinction Rebellion, markiert.


Posted

in

by

Tags: