Ehre sei Hongkong

“Glory to Hong Kong” ist ein Protestsong, der während der Proteste in Hongkong 2019-2020 entstanden ist. Das Lied wurde von einem Musiker namens “Thomas dgx yhl” in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Hongkonger Internetnutzern aus dem Online-Forum LIHKG geschaffen. Ursprünglich auf Kantonesisch geschrieben, wurde das Lied inzwischen in verschiedene Sprachen übersetzt, darunter auch ins Englische. “Glory to Hong Kong” dient als Hymne für die Demonstranten und drückt ihre Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft der Stadt aus.

Die weit verbreiteten Proteste in Hongkong gegen das Auslieferungsgesetz von 2019 haben dazu geführt, dass Lieder, die für die Unabhängigkeit Hongkongs werben, als Hymnen für die Demonstranten entstanden sind. Ein solches Lied, “Glory to Hong Kong”, ist bei den Demonstranten besonders beliebt. Der Komponist des Liedes behauptet, es sei geschrieben worden, um die Moral der Demonstranten zu stärken und die Menschen zu vereinen. Infolgedessen wird “Glory to Hong Kong” nun bei den meisten Demonstrationen gesungen. Es gibt auch verschiedene Versionen des Liedes in Englisch und anderen Sprachen.

Der Suchbegriff “Hong Kong National Anthem” hat bei Google große Aufmerksamkeit erregt und war Thema bei internationalen Wettbewerben. Die Hongkonger Behörden werfen dem Lied jedoch vor, zur Subversion aufzurufen, und haben es gemäß dem Gesetz über die nationale Sicherheit verboten. Nach diesem Gesetz stehen auf Abspaltung, Subversion, Terrorismus und geheime Absprachen mit ausländischen Kräften lebenslange Haftstrafen.

Im Juni 2023 kündigte das Justizministerium von Hongkong an, ein bestimmtes Lied aus dem Internet zu verbannen. Im Juli 2023 lehnte der Oberste Gerichtshof das geplante Verbot jedoch ab. Trotz dieser Ablehnung beschloss das Justizministerium im August 2023, gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einzulegen.


Posted

in

by

Tags: