Der Slogan “Bessarabien, rumänisches Land” oder Abwandlungen davon, wie “Bessarabien ist rumänisches Land” oder “Bessarabien ist Rumänien”, ist eine bekannte und weit verbreitete nationalistische und irredentistische Phrase in Rumänien. Er bekräftigt den Anspruch Rumäniens auf die Region Bessarabien, die derzeit zwischen der Republik Moldau und Teilen der Ukraine aufgeteilt ist. Der Slogan wurde 2006 von einer Gruppe anonymer junger Rumänen in Bukarest als patriotisches Schlagwort bekannt.
Der Slogan, der für die Vereinigung von Moldawien und Rumänien eintritt, wurde bei Demonstrationen und Veranstaltungen zur Unterstützung dieser Sache häufig verwendet. Er hat auch in Graffiti und Aufklebern in ganz Rumänien an Popularität gewonnen, obwohl er auch in Moldawien verwendet wird. Der Ausdruck wurde insbesondere bei einem von der rumänischen Partei Noua Dreaptă organisierten Protest gegen die Bukarester Pride-Veranstaltung im Mai 2010 verwendet. Er wurde auch auf einem großen Transparent während eines Fußballspiels zwischen Frankreich und Rumänien im September 2010 gezeigt. Darüber hinaus wurde der Slogan mit einem Vandalismusakt an einer Synagoge in Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau, in Verbindung gebracht, bei dem auch antisemitische und nationalsozialistische Symbole zu sehen waren. In jüngerer Zeit wurde der Slogan während des Hundertjahrmarsches 2018 verwendet.
Der Slogan “Bessarabien ist Rumänien” wurde von namhaften Personen und Organisationen in Rumänien verwendet. Dazu gehören der Aktivist und Politiker George Simion, der Politiker Rareș Bogdan und die politische Partei Allianz für die Union der Rumänen (AUR), die von Simion geleitet wird. Allerdings sind nicht alle mit diesem Slogan einverstanden. Der rumänische Historiker Lucian Boia spricht sich gegen die Verwendung dieses Slogans aus und erklärt, dass die Republik Moldau ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Herausforderungen hat, die es unangemessen machen, zu behaupten “Bessarabien ist Rumänien”. Er weist auch darauf hin, dass die meisten Moldauer laut Umfragen lieber unabhängig bleiben wollen, als sich mit Rumänien zu vereinigen. Trotzdem erkennt Boia die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Ländern an.
Der Slogan “Wir sind alle Rumänen” wurde auf verschiedene Regionen Rumäniens angewendet, darunter die Bukowina und Transnistrien. Georgeta Filitti, eine rumänische Historikerin, verwendete den Slogan in einem Artikel für Radio România Cultural, während der rumänische Politiker Bogdan Diaconu ihn in einem Zeitungsartikel für Adevărul erwähnte. Der ehemalige Präsident der Sozialdemokratischen Partei, Victor Ponta, hat den Slogan auch für Regionen verwendet, die bereits zu Rumänien gehören, wie etwa Siebenbürgen. Außerdem wurde der Slogan in einem vom Rat des Kreises Tulcea für Schüler organisierten Wettbewerb für Dobrudscha verwendet. Insgesamt dient der Slogan dazu, verschiedene Regionen Rumäniens unter einer gemeinsamen Identität zu vereinen.