Bangladesch Zindabad

Der Slogan “Bangladesh Zindabad” ist ein Ausdruck von Patriotismus, der von Bangladeschern in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, darunter in politischen Reden und bei Kricketspielen. Überraschenderweise stammt dieser Slogan aus der Zeit des Vereinigten Pakistans, noch bevor Bangladesch als eigenständiges Land gegründet wurde. Was diesen Slogan einzigartig macht, ist sein inklusiver Charakter, da er nicht nur bei bengalischen Muslimen, sondern auch bei Minderheiten wie Hindus und nichtbengalischen Stammesvölkern Anklang findet. “Bangladesh Zindabad” dient als einigende Kraft, die Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund unter dem gemeinsamen Banner der Liebe zu ihrem Land zusammenführt.

Etymologie 

Der Slogan “Zindabad” ist eine häufig verwendete Phrase in Bengali, die aus dem Persischen stammt. Er wird in der Regel nach dem Namen einer Person oder eines Landes angefügt und dient dazu, Gefühle des Sieges oder des Patriotismus auszudrücken. Die Nachsilbe “Zindabad” steht für den Wunsch nach Langlebigkeit oder für die Aufforderung, dass etwas gedeihen soll. Dieser Slogan hat in der bengalischen Sprache eine kulturelle Bedeutung und wird oft als Ausdruck des Nationalstolzes gesehen. Außerdem kann er verwendet werden, um um Unterstützung zu werben oder Erfolge zu feiern. Insgesamt ist “Zindabad” eine kraftvolle und vielseitige Phrase, die Gefühle des Triumphs und der Liebe für das eigene Land verkörpert.

Geschichte 

Der Ausdruck “Bangladesh Zindabad” hat einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er entstand während einer Rede von Abdul Hamid Khan Bhashani im Jahr 1970, nach dem verheerenden Bhola-Zyklon. Bhashani kritisierte die pakistanische Regierung für ihre langsame Reaktion auf die Katastrophe und schlug vor, dass Ostpakistan sich abspalten und ein unabhängiges Land werden sollte. Zum Abschluss seiner Rede ersetzte er den Slogan “Pakistan Zindabad” durch “Purbo Pakistan Zindabad” (Es lebe Ostpakistan).

Während des Befreiungskriegs in Bangladesch waren “Bangladesh Zindabad” und “Sheikh Mujib Zindabad” häufig verwendete Ausdrücke von Anhängern der bengalischen Separatistenbewegung in Pakistan. Nach der Unabhängigkeit Bangladeschs waren viele der Meinung, dass “Joy Bangla” seinen Zweck erfüllt hatte und dass “Bangladesh Zindabad” ein geeigneterer Slogan für das Fortbestehen der Nation sei.

1975, während der Präsidentschaft von Khondaker Mostaq Ahmad, wurde “Bangladesh Zindabad” zum nationalen Slogan von Bangladesch und ersetzte “Joy Bangla”. Diese Änderung zielte darauf ab, eine territoriale Identität für Bangladesch zu schaffen, die sich von der ethnolinguistischen bengalischen Identität unterscheidet. Der Slogan wurde insbesondere als Schlussbemerkung in den Reden von Präsident Ziaur Rahman verwendet, der den bangladeschischen Nationalismus und nicht den bengalischen Nationalismus propagierte. Diese Ideologie fand nicht nur bei den Bengalen, sondern auch bei den ethnischen Minderheiten im Lande Unterstützung.

Selbst nach dem Staatsstreich vom 7. November 1975 riefen Bürger aus allen Gesellschaftsschichten weiterhin “Bangladesh Zindabad”. Der Spruch steht für den beständigen Geist und die Einheit des bangladeschischen Volkes.

Insgesamt hat “Bangladesh Zindabad” in der Geschichte Bangladeschs eine bedeutende Rolle gespielt und spiegelt die Kämpfe um die Unabhängigkeit, die nationale Identität und die Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten wider.


Posted

in

by