Eine Liebe

Die vom niederländischen Fußballverband ins Leben gerufene OneLove-Kampagne zielt darauf ab, Diskriminierung und Rassismus zu bekämpfen und LGBT+ und Menschenrechte zu fördern. Im Rahmen der Kampagne wurden die Fußballspieler aufgefordert, während der Fußballsaison 2020 Armbinden mit dem regenbogenfarbenen OneLove-Logo zu tragen. Diese Initiative löste in Ländern mit homophoben oder gegen LGBT+ gerichteten Gesetzen eine Kontroverse aus. Während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 erlangte sie jedoch große Popularität. Die Botschaft der Kampagne, nämlich Inklusion und Gleichberechtigung, fand bei vielen Menschen Anklang, auch wenn sie in einigen Regionen auf Schwierigkeiten stieß. Insgesamt ist es OneLove gelungen, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen innerhalb der Fußballgemeinschaft und darüber hinaus zu schärfen.

Geschichte 

Die OneLove-Kampagne entstand im Jahr 2020 in den Niederlanden als Reaktion auf Rassismus im niederländischen Fußball. Sie begann mit einem offenen Brief, der Diskriminierung anprangerte und betonte, wie der Fußball Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenbringt. Diese Botschaft wurde während der Spiele der niederländischen Nationalmannschaft auf Plakatwänden in den Fußballstadien präsentiert. Außerdem war das OneLove-Logo während des KNVB-Pokalfinales zwischen Ajax und PSV auf den Trikots der Mannschaften zu sehen. Die Reichweite der Kampagne wurde durch Anzeigen in Print- und Videomedien erweitert. Insbesondere der niederländische Kapitän Georginio Wijnaldum zeigte seine Unterstützung, indem er während der UEFA Euro 2020 die OneLove-Armbinde trug. Im Juni 2021 wurde ein weiterer offener Brief veröffentlicht, in dem die Fans ihren Stolz auf ihre Mannschaften durch die Teilnahme an der OneLove-Kampagne zum Ausdruck brachten.

Die OneLove-Kampagne, die sich für Inklusion und die Unterstützung der LGBTQ+-Gemeinschaft einsetzt, hat während der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2022 einen großen Eindruck hinterlassen. Viele Spielführerinnen, darunter Leah Williamson aus England, Kosovare Asllani aus Schweden und Ada Hegerberg aus Norwegen, trugen die Regenbogenarmbinde der Kampagne. Der Erfolg der Kampagne in den Niederlanden führte dazu, dass sich zehn Männer-Nationalmannschaften bereit erklärten, die Armbinde bei allen Spielen der UEFA Nations League und der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ab September 2022 zu tragen. England trug die Armbinde jedoch nicht, als es offiziell um den Tod von Königin Elizabeth II. trauerte.

Im Dezember 2022 veröffentlichten die niederländischen Musikkünstler Yellow Pearl und Noah Jaora eine Single mit dem Titel “OneLove” zur Unterstützung der Kampagne, nachdem sie sich während der WM 2022 mit dem niederländischen Fußballverband beraten hatten.

Die englische Frauenmannschaft trug auch 2023 die OneLove-Armbinde, insbesondere in Anerkennung der öffentlichen Erklärung des tschechischen Männerspielers Jakub Jankto als aktiver Nationalspieler. Leah Williamson äußerte den Wunsch, die Armbinde bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 zu tragen, und hoffte, dass rechtzeitig vor dem Turnier eine Entscheidung getroffen würde. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte daraufhin einen Dialog an, um noch vor der Frauen-Weltmeisterschaft eine Lösung zu finden. In den Wochen vor dem Turnier hielt die FIFA jedoch das Verbot der OneLove-Armbinde aufrecht, bot aber ein alternatives Design mit ähnlichen Farben in Herzform an.

Im März 2023 beschloss der niederländische Spieler Redouan El Yaakoubi, als Kapitän von Excelsior Rotterdam zurückzutreten, um die Kampagne nicht öffentlich zu unterstützen.

Insgesamt hat die OneLove-Kampagne erhebliche Fortschritte bei der Förderung von Inklusion und der Unterstützung von LGBTQ+-Rechten im Fußball gemacht, wobei sich sowohl Spieler als auch Musikkünstler hinter die Kampagne gestellt haben. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, allgemeine Akzeptanz und Anerkennung von Dachverbänden wie der FIFA zu erlangen.

Armbanddesign

Das beschriebene Armband ist mit einem herzförmigen Anhänger mit mehrfarbigen Streifen und der Zahl “1” verziert. Auf beiden Seiten des Herzens sind die Worte “#ONE” und “LOVE” eingraviert. Es ist wichtig zu beachten, dass die im Logo verwendeten Farben nicht den Regenbogen oder die LGBT-Stolz-Flagge darstellen. Stattdessen haben sie eine wichtige Bedeutung, da sie mit Rot, Schwarz und Grün “Rasse und Herkunft” symbolisieren, während Rosa, Gelb und Blau für alle Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen stehen. Diese Farbkombination wurde entweder von der panafrikanischen Flagge oder der pansexuellen Flagge inspiriert.

Kontroversen 

UEFA Euro 2020 

Im Jahr 2021 setzte der niederländische Fußballspieler Georginio Wijnaldum während eines Spiels der Euro 2020 zwischen den Niederlanden und der Tschechischen Republik in Budapest, Ungarn, ein deutliches Zeichen, indem er eine Armbinde mit Regenbogenfarben trug. Dieser Akt des Trotzes war eine Reaktion auf ein kürzlich verabschiedetes Gesetz in Ungarn, das die Erwähnung von Homosexualität und Transgender-Themen im Unterricht verbietet. Die Entscheidung der ungarischen Regierung führte auch dazu, dass niederländische Fans keine Regenbogenfahnen in die Fanzone des Stadions mitbringen durften.

Die UEFA, der Dachverband des europäischen Fußballs, stellte klar, dass alle Beschränkungen für Regenbogensymbole von den örtlichen Sicherheitskräften und nicht von der UEFA selbst verhängt wurden. Tatsächlich hat die UEFA ihre Unterstützung für Regenbogensymbole zum Ausdruck gebracht und betont, dass diese nicht politisch sind, sondern im Einklang mit ihrer #EqualGame-Kampagne stehen. Diese Kampagne zielt darauf ab, alle Formen der Diskriminierung zu bekämpfen, auch die der LGBTQI+-Gemeinschaft. Folglich bestätigte die UEFA, dass solche Fahnen im Stadion gezeigt werden dürfen.

Wijnaldums Geste war ein starkes Symbol der Solidarität und des Widerstands gegen diskriminierende Gesetze und Politik. Sie unterstrich die Bedeutung von Inklusion und Akzeptanz in der Welt des Sports. Indem er die Armbinde trug, brachte er nicht nur seine persönliche Unterstützung für die LGBTQI+-Gemeinschaft zum Ausdruck, sondern machte auch auf das allgemeine Problem der Diskriminierung aufmerksam.

Dieser Vorfall zeigt, wie der Sport eine Plattform für die Förderung des sozialen Wandels und die Infragestellung gesellschaftlicher Normen sein kann. Er verdeutlicht die Rolle, die Sportler beim Eintreten für Gleichberechtigung und Menschenrechte spielen können. Wijnaldums Weigerung, sich dem repressiven Gesetz der ungarischen Regierung zu beugen, war ein klares Signal, dass Diskriminierung weder im Fußball noch in anderen Bereichen der Gesellschaft Platz hat.

Insgesamt war Wijnaldums Ablehnung der Armbinde ein starker Akt des Trotzes, der die Aufmerksamkeit auf die diskriminierenden Praktiken in Ungarn lenkte. Er erinnerte daran, dass der Sport ein Katalysator für Veränderungen sein kann, und unterstrich den anhaltenden Kampf für Gleichberechtigung innerhalb der LGBTQI+-Gemeinschaft.

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 

Europäische Spieler, die zuvor Regenbogenarmbinden getragen hatten, informierten die FIFA über ihre Absicht, diese Geste bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar fortzusetzen . Ihr Vorhaben erregte in den Tagen vor Turnierbeginn große Aufmerksamkeit, da die Kritik an der Haltung Katars gegenüber Homosexualität zunahm . [17] [18]

Nach Ankunft beim Turnier wurden die zuständigen Verbände gewarnt, dass Spieler für das Tragen von Regenbogenarmbinden mindestens bestraft würden und nicht nur die erwartete Geldstrafe erhalten würden; [18] In einer gemeinsamen Erklärung von England, Wales, Belgien, Dänemark, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden wurde bestätigt, dass sie die Armbinde nicht tragen würden, da dies Auswirkungen auf die Spieler hätte. Die so späte Entscheidung der FIFA sowie die „Unterdrückung der Antidiskriminierungsarbeit innerhalb des Fußballs“ durch die FIFA wurden kritisiert. [19]

Anstelle der Kapitäne trugen mehrere mit Nationalmannschaften verbundene Personen die Armbinde. Am prominentesten war der queere BBC- Experte und ehemalige Kapitän der englischen Frauenmannschaft Alex Scott , der die Armbinde trug, als er am 21. November über das Spiel England gegen Iran berichtete . [20] Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser nahm am 23. November am ersten Spiel Deutschlands bei der Weltmeisterschaft teil und trug die Armbinde. [21] Der schwule britische Sportminister Stuart Andrew trug es, als er das Spiel zwischen England und Wales besuchte. [22]

Die deutsche Mannschaft kritisierte insbesondere die Entscheidung der FIFA, die Armbinde zu verbieten. Bei ihrem ersten Spiel hielt sich die Mannschaft aus Protest gegen das Schweigen den Mund zu. [23] Als einer seiner Sponsoren mangels Armbinde ausschied, ersetzte der Deutsche Fußball-Bund in seinem Pressezentrum bei der WM das Logo des Sponsors durch das OneLove-Symbol. [24]

Ähnliche Aktionen 

Die Verwendung von Armbinden mit Regenbogenmotiven bei Fußballspielen als Symbol für die Unterstützung von LGBT+-Rechten hat sowohl Kontroversen als auch Unterstützung hervorgerufen. Der georgische Fußballspieler Guram Kashia sah sich in seinem Heimatland mit Gegenreaktionen konfrontiert, als er bei einem Spiel des niederländischen Vereins Vitesse eine Kapitänsbinde mit Regenbogenstreifen trug. Einige Personen forderten seinen Rücktritt aus der georgischen Nationalmannschaft. Die Popularität der OneLove-Armbinde, die sich für die Sichtbarkeit von LGBT+ im Sport einsetzt, hat jedoch dazu geführt, dass auch andere Kapitäne Regenbogenarmbinden tragen. Manuel Neuer, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, trug während der Euro 2020 und bei einem Freundschaftsspiel vor dem Turnier eine von der Kampagne inspirierte Regenbogenbinde.

Zunächst leitete die UEFA eine Untersuchung zu Neuers Armbinde ein, da sie der Meinung war, dass diese gegen die politische Neutralität verstoße. Die Untersuchung kam jedoch zu dem Schluss, dass die Armbinde ein Symbol der Vielfalt sei und daher als “gute Sache” angesehen werde. Bei einem Spiel zwischen Deutschland und England trug Neuer weiterhin seine Regenbogenarmbinde, während der englische Kapitän Harry Kane die OneLove-Armbinde trug. Dieses Spiel fand während des Pride-Monats statt, und Kane hatte bereits zuvor bei Veranstaltungen der Premier League Regenbogenarmbinden getragen, ohne dass es zu Kontroversen kam. Insgesamt dient die Verwendung von Regenbogen-Armbinden bei Fußballspielen dazu, LGBT+-Rechte und Sichtbarkeit im Sport zu fördern.


Posted

in

by

Tags: