Faz o L

“Faz o L” ist ein informeller Mobilisierungsslogan und eine Handgeste, die während der Wahlkampagne von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Jahr 2022 in Brasilien an Popularität gewann. Der Slogan, der übersetzt “das L machen” bedeutet, ist in den sozialen Medien zu einem Streitpunkt zwischen Anhängern von Lulas Arbeiterpartei und Anhängern des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro geworden. Bolsonaros Anhänger verwenden den Begriff ironisch, um die Politik der neuen Regierung zu kritisieren, während Lulas Anhänger damit seine Führung loben und Vergleiche mit der vorherigen Regierung ziehen. Die mit dem Slogan verbundene Handgeste ist zu einem Symbol für die verschiedenen politischen Ideologien in Brasilien geworden.

Der Slogan “Lula ist unschuldig, aber ich werde nicht für ihn stimmen” ist in der politischen Landschaft Brasiliens zu einem mächtigen Mem geworden. Laut David Nemer, Professor für Medienwissenschaften, dient dieser Slogan dazu, verschiedene Bedeutungen miteinander zu verbinden und die Stimmen sowohl von Lulas Anhängern als auch seinen Gegnern zu bestätigen. Außerdem verstärkt er ideologische Blasen und hilft, die Mobilisierung aufrechtzuerhalten. Durch seine Funktion als Meme erleichtert er die digitale Kommunikation und lässt sich über Plattformen wie WhatsApp leicht verbreiten. Im Februar 2023 wurde der Satz besonders von der Opposition des Präsidenten, insbesondere den Bolsonaristen, aufgegriffen.

Verwendung des Slogans 

Von Unterstützern der Lula-Regierung

Die Anhänger des Kandidaten der Arbeiterpartei (PT) verwenden den Ausdruck “do the L”, um seine Regierung zu loben und die Unterschiede zur vorherigen Regierung hervorzuheben. Sie haben auch begonnen, diesen Ausdruck zu verwenden, um Ironie aus dem Lager der Bolsonaristen zu kontern. Letícia Lourenço, eine digitale Influencerin, die die brasilianische Arbeiterpartei unterstützt, meldete sich kürzlich zu Wort, nachdem auf ihr Haus im Stadtteil Canaã in Ipatinga, Minas Gerais, fünf Mal geschossen worden war. Als Reaktion auf unnötige Kommentare bekräftigte sie, dass sie weiterhin “das L machen” werde, da die für den Angriff verantwortliche Person ihr Ziel nicht erreicht habe.

Von Nicht-Unterstützern der Lula-Regierung

Während des Wahlkampfs von Lulas Arbeiterpartei wurde der Slogan “faz o L” verwendet, später aber von Desinformationskampagnen übernommen, die frühere Regierungsmaßnahmen fälschlicherweise mit dem neuen Mandat der PT in Verbindung brachten. Diese Kampagnen verwendeten Neologismen wie fazueli, fazuele, fazoele und fazoeli und konzentrierten sich auf Themen wie neue Steuern, Sozialleistungskürzungen und Änderungen des Arbeitsrechts. Ein Beispiel war ein virales Bild eines Tankstellenbanners, auf dem behauptet wurde, dass die steigenden Kraftstoffpreise auf die Steuern der Regierung Lula zurückzuführen seien. Tatsächlich stammte das Bild aus dem Jahr 2015 und bezog sich auf Steuererhöhungen, die der damalige Finanzminister Joaquim Levy angekündigt hatte. Diese falsche Behauptung verbreitete sich in den sozialen Medien. Der Bürgermeister von Divinópolis, Gleidson Azevedo, wurde von der PT mit einer Strafanzeige konfrontiert, nachdem er in einem Podcast-Interview Präsident Lula mit einem angeblichen Anstieg der Mordfälle in der Stadt in Verbindung gebracht hatte, indem er “faz o L” sagte. In der Anzeige wurden Verleumdung, Beleidigung und Pflichtverletzung als die Straftaten genannt, die Azevedo begangen haben soll. João Amoêdo, Gründer der rechtsgerichteten Partei Novo, löste eine Kontroverse aus, als er Lula während der Wahl öffentlich unterstützte, aber betonte, dass er “das L” nicht machen würde. Schließlich wurde ein falscher Haftbefehl mit dem Satz “publique-se, intime-se e faz o L” in die nationale Gefängnisdatenbank Brasiliens aufgenommen, der nach Angaben des Hackers Walter Delgatti Neto angeblich von der Abgeordneten Carla Zambelli stammt.


Posted

in

by

Tags: