Der Spruch “Halte durch, Baby” und das dazugehörige Motivationsplakat sind zu bekannten Symbolen für Durchhaltevermögen und Entschlossenheit geworden. Das Poster zeigt in der Regel eine Katze oder ein Kätzchen, das an einem Stock, einem Ast, einer Stange oder einem Seil hängt. Die Originalversion, die der Fotograf Victor Baldwin 1971 schuf, zeigte ein siamesisches Kätzchen, das sich an einen Bambusstab klammert. Dieses ikonische Bild ist inzwischen zu einer nostalgischen Darstellung der 1970er Jahre geworden.
Geschichte
Victor Baldwin, ein bekannter Porträtfotograf in Beverly Hills, Kalifornien, hatte eine Leidenschaft für Tierfotografie. Er erlangte zwar Berühmtheit, weil er berühmte Persönlichkeiten wie Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Ronald Reagan in seinem Studio ablichtete, doch seine wahre Liebe galt der Schönheit der Tiere. Neben der Leitung seines eigenen Porträtstudios arbeitete Baldwin auch als Bildredakteur für die Zeitschriften Cat Fancy und Dog Fancy. Seine Erfahrung mit Tierporträts veranlasste ihn und seine damalige Frau Jeanne Baldwin 1956, gemeinsam ein Kinderbuch mit dem Titel “Little Kitten, Big World” zu verfassen. Dieses herzerwärmende Buch erzählt die Geschichte von Simmy, einem liebenswerten Siamkätzchen, das die Weite der Welt erkundet. Mit ihrer Zusammenarbeit wollten Victor und Jeanne Baldwin den jungen Lesern Freude und Staunen vermitteln und gleichzeitig ihre Liebe zu Tieren durch fesselnde Fotografien zum Ausdruck bringen.
Der berühmte Fotograf Victor hielt 1963 das verspielte Wesen seines siamesischen Kätzchens Sassy in einer Reihe von akrobatischen Posen fest. Das ikonische “Kinn hoch”-Bild, bei dem Sassy auf einer Bambusstange balanciert, wurde später die Grundlage für das berühmte Poster “Hang in There, Baby”. Victor und seine Partnerin Jeanne verewigten Sassys Charme noch weiter, indem sie 1970 ein Buch mit dem Titel “The Outcast Kitten” veröffentlichten. Das Buch enthält nicht nur Fotos von Sassy, sondern auch von anderen Katzen, die Victor zu dieser Zeit besaß. In dem Buch erhält Sassy den fiktiven Namen Wiki und wird als verlorenes Kätzchen dargestellt, das von einer Katzenmutter mit zwei eigenen Kätzchen aufgenommen wird. Sassy ist begierig darauf, von seinen neuen Geschwistern akzeptiert zu werden, und stellt seine akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis. Das Bild “Kinn hoch” spielt sowohl im Inhalt des Buches als auch auf der Rückseite eine wichtige Rolle. Insgesamt fangen Victors Fotografien und Erzählungen den liebenswerten und entschlossenen Geist von Sassy ein und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei denjenigen, die seinen Werken begegnen.
Das Foto der an einem Ast hängenden Katze mit den Worten “Hang in There, Baby” wurde bei den Fans des Buches sehr beliebt. Die Leute begannen, schriftlich Kopien des Fotos anzufordern, und es wurde sogar verwendet, um Abonnements der Zeitschrift Cat Fancy zu verkaufen. Die Nachfrage nach dem Bild wuchs, und Baldwin, der ebenfalls ein Fan des Bildes war, beschloss, es als Poster zu produzieren. Er wählte den Schriftzug “Hang in There, Baby”, der zu dem Bild passt.
1972 hängte Baldwin ein Plakat in sein Atelierfenster, das das Interesse an dem Gemälde weckte. Der Komponist von The Music Man, Meredith Willson, kaufte das erste Exemplar und bat darum, es zu rahmen. Dieser Kauf führte zu weiteren Anfragen nach dem Poster, und Baldwin konnte zwischen einer und zehn Bestellungen pro Tag erfüllen. Um mit der Nachfrage Schritt halten zu können, stellte er zusätzliche Mitarbeiter ein.